Dem unglaublichen Anstieg des Bitcoinpreises wird auch wie es scheint am Mittwoch kein Einhalt geboten werden. Schon in den frühen Morgenstunden stieg der Preis um 3%.
Die Kryptowährung war am heutigen Tag auf einen Wert von 958,52 US Dollar angestiegen. Bitcoin ist somit über 150 US Dollar in der letzten Woche gestiegen. Außerdem tastet sich der Preis an seinem Rekordwert aus dem November 2013 heran. Zu dieser Zeit wurde Bitcoin für einen Wert von 979 US Dollar gehandelt.
Mati Greenspan, eine Marktforscher der Handelsplattform eToro, schrieb in einer E-Mail an diesem Morgen:
„Wir sehen einen unglaublichen Anstieg seitdem der Preis die Marke von 775 US Dollar überschritten hat und dieser scheint sich nicht abzuschwächen. Die Medien spekulieren bereits über die Gründe für diesen Anstieg, den die Enthusiasten schon lang kennen. Diese spekulieren darüber wie hoch der Preis noch steigen wird.“
Greenspan hatte vor kurzem angegeben, dass der enorme Preisanstieg an der Angst Chinas über den drohenden Wertverlust des Renminbi liegen könnte.
Maria Terekhova, Börsenbeobachterin bei BI Intelligence, sagte ebenfalls in einer E-Mail an diesem Morgen: „Der Wachstum von Bitcoin wird von verschiedenen Faktoren, die Bitcoin zu seinem Erfolg geholfen haben, abhängig sein. Einerseits werden durch die breitere öffentliche Wahrnehmung der Kryptowährung mehr Investoren bereit sein, Geld zu investieren. Andererseits war der Boom aber auch durch aktuelle Ereignisse und Unsicherheiten, wie zum Beispiel den Wahlen in den Vereinigten Staaten oder dem Brexit, bedingt. Wenn Trump sein Amt als Präsident annimmt und Verhandlungen zu den Details des Brexits stattfinden werden, werden diese erneut den Preis beeinflussen.
Der Erfolg von Bitcoin ist dabei abhängig davon, ob Investoren aufgrund der besonderen Eigenschaften von Bitcoin anlegen und nicht nur als Antwort zu Geschehnissen in der Weltpolitik“
Der Bitcoinpreis stieg in diesem Jahr von rund 450 US Dollar im Januar auf über 955 US Dollar zu jetzigen Zeitpunkt.
Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.