In Deutschland wurden im Jahr 2014 236500 Handys gestohlen, die Zahl dürfte in den letzten beiden Jahren noch gestiegen sein. Neben dem Ärgernis darüber, dass Sie ein teures Telefon verloren haben, hat der Dieb nun auch Zugang zu Ihren Fotos, Videos, E-Mails, Kontaktdaten und Nachrichten. Aber was für eine Person stiehlt ein Handy? Und was stellen sie dann damit an? In der kurzen Dokumentation „Find my Phone“ wird dem zweiten Leben eines gestohlenen Smartphones gefolgt. Mit der Hilfe von Spyware macht man Bekanntschaft mit der Person, die hinter dem Diebstahl steckt. Aber wir gut kann man jemanden mithilfe eines Smartphones so beobachten?
Mobiles Bitcoin Wallet
Einige von uns haben natürlich auch ein mobiles Bitcoin Wallet. Haben Sie noch Zugang zu Ihren Bitcoins, wenn Ihnen das Telefon gestohlen wurde? Ja, wenn Sie ein gutes Back-Up der 12 Wörter (Recovery Seed) haben. Außerdem sollte Ihr mobiles Wallet durch zusätzliche Maßnahmen, wie einem Passwort oder Fingerscan gesichert werden. So kann ein Dieb nicht an Ihre Bitcoins gelangen, obwohl er im Besitz Ihres Handys ist.
Niederländische Originalversion
Image via Unsplash

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.