Ein Rekordhoch nach dem anderen…
Letzten Freitag berichteten wir darüber, dass der Bitcoin-Preis einen neuen Rekordwert erreicht hatte. Gestern hat der Preis erneut einen Meilenstein hinter sich gelassen, denn gestern überschritt der Preis die 1400-US-Dollar-Marke und steht derzeit bei 1443,82 US-Dollar!
Der Grund für diesen Anstieg könnte die Bekanntmachung der amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde sein, die Ablehnung des Winklevoss-ETFs noch einmal zu überdenken. Diese Neuigkeit wurde am 24. April bekannt gegeben und wenn wir uns den Preisentwicklung anschauen, sehen wir ganz klar, dass der Preis seitdem steigt. Im März hatte die Behörde zunächst zwei Bitcoin-ETFs abgehlehnt (einer davon war der ETF der Winklevoss-Brüder). Wann die Börsenaufsichtsbehörde ihre neue Entscheidung veröffentlichen wird, ist noch nicht bekannt. Wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden!
Safety first
Aber nicht nur Bitcoin entwickelt sich prächtig, auch die Litecoin-Preise stiegen in der vergangen Tagen auf neue Spitzenwerte! Da die momentane Situation sehr vielversprechend ist, möchten wir Sie erneut daraufhin weisen, wie wichtig es ist, Kryptowährungen sicher aufzubewahren. Die sicherste und einfachste Möglichkeit ist ein sogenanntes Hardware-Wallet.
Eines der bekanntesten Hardware-Wallets zurzeit ist das Ledger Nano S. Dieses schützt Sie vor allen Formen von Viren. Außerdem ist es mit dem Ledger Nano S sehr einfach, ein Backup mithilfe eines Recovery-Seeds zu erstellen. Das Wallet kann nicht nur für Bitcoins sondern auch für Ethers und Litecoins genutzt werden.
Image via Unsplsash

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.