Australien erkennt Bitcoin als Geld an.
Durch diese Maßnahme will die australische Regierung das Land für Unternehmen aus der Branche attraktiver machen.
Schon ab dem kommenden Monat soll die doppelte Steuer auf Bitcoin entfallen. Die Kryptowährung soll nun genauso wie normales Geld behandelt werden. Die australische Regierung stand Kryptowährungen zunächst kritisch gegenüber, da sie Geldwäsche und illegale Transaktionen befürchtete. Nun hat sie diese Meinung verworfen.
In einer Stellungnahme hieß es:
„Die Regierung wird es für Unternehmen, die mit Kryptowährungen arbeiten, einfacher machen, in Australien Fuß zu fassen.“
In Australien gibt es mehrere Bitcoin-Börsen. Eine der bekanntesten ist die Börse Coinjar, die es für Australier einfach macht, Bitcoins zu kaufen.
Niederländische Originalversion
Image via Unsplash

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.