Im Bauhaus Center Tel-Aviv wird ein neues Kryptowährungsgeschäft mit dem Namen Bitcoin Change eröffnen. In dem Geschäft wird sowohl ein Bitcoin-Automat (BTM) als auch ein kleines „Bitcoin-Museum“ mit ausgewählten Kunstwerken zu finden sein.
Bitcoin Change
Das Geschäft Bitcoin Change wird in der Dizengoff Straße in Israel eröffnen. Nachdem bereits seit einigen Wochen Bilder von dem Geschäft im Internet kursieren, fragten sich viele, welche Dienstleistung Bitcoin Change anbieten wird. Mitgründer Abe Ziv erklärte nun, dass in dem Geschäft ein Bitcoin-Automat aufgestellt werden wird, bei dem man die israelische Währung Schekel gegen Bitcoin eintauschen kann. Des Weiteren sollen auch andere ausgewählte Währungen von dem Automaten akzeptiert werden. Neben dem Automaten wird auch ein kleines Museum in dem Geschäft eröffnet. Dort sollen wenige Kunstwerke die Entwicklung Bitcoins künstlerisch darstellen.
Bitcoin für jedermann zugänglich machen
Noch bis zum 10 September werden Umbaumaßnahmen an dem Geschäft vorgenommen.
Das Bauhaus Center befindet sich in einer Touristenregion in Israel und ist vor allem bei Europäern und Amerikanern beliebt. Mitgründer Ziv erklärte ebenfalls, dass an dem BTM in Zukunft auch Bitcoin gegen andere Altcoins eingetauscht werden können. Er betonte auch, dass der Automat mit allen gesetzlichen Richtlinien zur Bekämpfung von Geldwäsche übereinstimmt. Der Automat wird eine Gebühr von 4% pro Transaktion abrechnen und ist somit 1% günstiger als der BTM von „Bits of Gold“, welcher ebenfalls in Israel steht.
„Die Idee für das Geschäft kam mir, nachdem ich meiner Mutter erklären wollte, wie man Bitcoin kaufen kann“, legte Ziv in einem Interview aus. Der Prozess des Kaufs im Internet sei für viele Menschen zu aufwändig und umständlich. Außerdem sei der Handel auf dem Schwarzmarkt groß.
„Wir machen Bitcoin für jedermann zugänglich. Wir sind unpolitisch und verfolgen keine Ideologie.“
Im 1. Stock werden Meetings und Seminare stattfinden
Neben dem BTM soll in ein kleines Bitcoin-Museum die Entwicklung Bitcoins durch Filme, Dokumentationen und Kunstwerke darstellen. Im ersten Stockwerk des Gebäudes sollen darüber hinaus Meetings und Seminare abgehalten werden.
Image via Unsplash
Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.