Der Software-Riese Microsoft hat seine Mitgliedschaft bei der „Cornell Initiative for Cryptocurrencies and Contracts“ (kurz IC3) bestätigt.
Yorke E. Rhodes III, Chefstratege für Blockchain-Business bei Microsoft sagte in einer Stellungnahme, dass sein Unternehmen von der Arbeit der IC3 „sehr beeindruckt“ sei. Besonders die Arbeit an der Skalierung und Vereinfachung sei Microsoft aufgefallen.
Rhodes sagte:
„Die Synergien in ihrer Arbeit passen gut zu unserer Vision von Blockchain-Anwendungen für Unternehmen.“
Das Projekt IC3 beschäftigt sich unter anderem mit der Blockchain für Computerspiele, Kryptographie, Programmierung und Sicherheit. Zu den Mitgliedern zählen die Cornell University, Cornell Tech, UC Berkeley, die University of Illinois und das Israel Institute of Technology.
Microsoft hat in jüngster Zeit vermehrt Interesse an der Blockchain gezeigt. Das Unternehmen hatte erst vor kurzem die „Coco Plattform“ für Blockchain-Protokolle eingeführt.
Image via Unsplash

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.