Der Wallet-Dienstleister Bitwala wird die SegWit implementieren. Bei der SegWit handelt es sich um eine technische Verbesserung der Bitcoin-Blockchain. Dadurch sollen günstigere und schnellere Transaktionen ermöglicht werden. Diese sollen allen 60.000 Wallet-Nutzern des Unternehmens zur Verfügung stehen.
Übersicht
Die Segregated Witness (kurz SegWit) wurde bereits am 24. August mit Block 481824 auf Bitcoins Blockchain aktiviert. Die Zustimmung für die technische Änderung hat seitdem stark zugenommen.
Die SegWit bietet zwei Vorteile. Zum einen wird der beschränkte Platz auf der Blockchain besser genutzt, dadurch werden die Kosten für Transaktionen gesenkt. Zum anderen bietet die SegWit eine Grundlage für zukünftige Entwicklungen und Änderungen des Bitcoin-Netzwerkes, wie dem sogenannten Lightning Network.
Zukunftsausblick
Wieviel geringer Transaktionskosten zukünftig für Bitwala-Nutzer werden, wird sich zeigen. Momentan müssen die aktuellen Gebühren bezahlt werden, da die SegWit noch von dem Bezahlungsprozessor des Unternehmens aktiviert werden muss. Bitwala will dieses Upgrade nach eigenen Angaben noch im ersten Quartal des nächsten Jahres durchführen.
Niederländische Originalversion
Image via Unsplash

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.