Aufgrund der überragenden Performance sowie der größeren Medienaufmerksamkeit interessieren sich immer mehr Menschen für die Kryptowährung Bitcoin. Auch wenn es schwierig ist, die Beliebtheit von Bitcoin anhand von Zahlen zu messen, können Suchanfragen ein gutes Indiz für die Zunahme der Akzeptanz der Währung sein. Die Suchmaschine Google hat nun die Daten des letzten Jahres in Bezug auf Bitcoin-Suchanfragen veröffentlicht. Nicht nur bei der Suchmaschine haben die Suchanfragen zugenommen, denn auch bei Wikipedia soll die Suche nach Bitcoin deutlich zugelegt haben; Bitcoin steht nun auf Platz 9 der meistbesuchten Artikel.
Wikipedia: Bitcoin unter Top 10 der meistbesuchten Seiten
Nach Angaben von Wikipedia steht Bitcoin auf Platz 9 der meistbesuchten Artikel des vergangenen Jahres. Dies geht aus dem Jahresabschlussbericht der Plattform hervor. In diesem wird Bitcoin außerdem als „hochgejubelte Zukunft des Geldes“ beschrieben. Nach Angaben des Unternehmens wurde der Artikel über Bitcoin 2017 15.026.561-mal aufgerufen.
Einen Hochpunkt erreichte der Verkehr auf der Seite am 8. Dezember. Zum damaligen Zeitpunkt sank der Kurs der Kryptowährung unerwartet um 20%. Trotz des Erfolges der Kryptowährung weist der Artikel auch auf die „Risiken und Kontroversen“ hin.
Google Suchanfragen zum Thema Bitcoin erreichen Rekordhoch
Auch die Suchanfragen bei Google zum Thema Bitcoin haben deutlich zugenommen. Wie die Daten der Suchmaschine belegen, betrug die Anzahl aller Suchkombinationen in Bezug auf die digitale Währung pro Monat durchschnittlich zwischen einer und zehn Millionen. Außerdem geht aus den Daten hervor, dass Suchanfragen in Bezug auf den „Bitcoin Preis“ im Vergleich zum Vorjahr 1000% zugenommen haben. Aufgrund dieser Zahlen geht die Suchmaschine davon aus, dass jeden Monat zwischen eine und zehn Millionen Suchen in diese Richtung gingen. 2016 waren es lediglich 100.000 bis 1.000.000 Suchanfragen in diese Richtung.
Besonders nahmen die Suchanfragen „Bitcoin Markt“ (900%), „BTC Preis“ (828,5%), „Währung Bitcoin“ (826,1 %) und „Bitcoins verkaufen“ (626,5%) zu. Andere Kombinationen, die ebenfalls häufiger als im Vorjahr gesucht wurden, waren „Bitcoin Miner“ (590,6%), „Bitcoin Account“ (291,2%) und „Bitcoin kaufen“ (272,5%).
Auch weitere Begriffsverknüpfungen wurden zwar 2017 häufiger als 2016 gesucht, dennoch war die Zunahme bei „Bitcoin Mining“ (33,6%), „Bitcoin Börse“ (17,5%) und „Bitcoin Wallet“ (0,9%) deutlich geringer als bei anderen Kombinationen.
Image via Unsplash
Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.