Binance, eine Krypto-Börse aus Hong Kong, gab bekannt, ab heute 10:00 UTC wieder alle Dienste wie die Ein- und Auszahlung von Kryptowährungen aufzunehmen.
In einer Stellungnahme auf der Webseite des Unternehmens heißt es, dass es die Gebühren bis zum 24. Februar um 70 % senken will. Damit will die Börse ihre „Dankbarkeit“ für alle Kunden, die in der Zeit stets zu ihr gehalten haben, zeigen.
Am Mittwoch hatte das Unternehmen seine Dienstleistungen teilweise wegen Server-Problemen einstellen müssen. Die Rückkehr zum normalen Service-Angebot musste zweimal nach hinten korrigiert werden.
Der Vorfall hatte einige Anleger in Aufregung versetzt. Diese befürchteten, dass hinter den „Server-Problemen“ ein Hacker-Angriff steckte. Erst vor kurzem erschütterte ein ähnlicher Fall die Community. Die japanische Börse Coincheck fiel Hackern zum Opfer und verlor 500 Millionen NEM.
Zhao Changpeng, Gründer und Geschäftsführer von Binance, dementierte einen möglichen Hacker-Angriff nach kurzer Zeit. Die vorübergehende Einstellung der Dienstleistungen sei notwendig, um ein komplettes Upgrade des Systems der Plattform sicherzustellen.
User können möglicherweise trotz des Upgrades einige Probleme haben. Zhao erklärte in einem Tweet, dass der Cloud-Provider von einem DDoS-Angriff betroffen war. Auch wenn an der Lösung des Problems gearbeitet wird, kann es deshalb noch zu Schwierigkeiten kommen.
Image via Unsplash

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.