Während sich die Händler der Wall Street mit einem Markt im freien Fall auseinandersetzen müssen, sind die Augen in Teilen der Stadt auf ganz andere Dinge gerichtet. Vorgestern startete offiziell die New York Fashion Week. Bereits einen Tag vorher wurden einige Haute Couture Stücke präsentiert. Unter anderem lief ein Model von Ovadia & Sons mit einem Bitcoin-Outfit über den Laufsteg.
Von der Blockchain zum Catwalk
Die Kryptowährung Bitcoin taucht in letzter Zeit an den verrücktesten Orten auf; von Kentucky Fried Chicken bis zum Catwalk. Die Blockchain und Kryptowährungen im Allgemeinen werden immer beliebter, deshalb war es nur eine Frage der Zeit bis Fashionistas auf den Erfolgszug der Technologie aufspringen. Nun erschien Bitcoin zum ersten Mal auf dem Laufsteg.
Designer sind dafür bekannt, alle Trends aufzuspüren, die „en vogue“ sind. Dies geschieht oft ohne jegliches Hintergrundwissen und hat in der Vergangenheit wie bei der kulturellen Aneignung zu heftiger Kritik geführt. Natürlich wird für den Aufdruck des Schriftzuges Bitcoin auf ein Leinenhemd kein Hintergrundwissen über die Distributed-Ledger-Technologie benötigt. Das Motiv muss allein „heiß“ sein und diese Kategorie erfüllt die digitale Währung dieser Tage mit Sicherheit.
Ariel und Shimon Ovadia ließen sich für ihr Outfit vom Punk, Silicon Valley und Krypto inspirieren. Insgesamt wurden 35 Outfits gezeigt, für Bitcoin-Fans von besonderer Bedeutung: ein grünes Hemd mit dem Aufdruck „Bitcoin accepted – No cash“.
Natürlich sind viele der Kleidungsstücke der New York Fashion Week Haute Couture und werden niemals straßentauglich. Die Chancen, dass Sie zukünftig das Hemd tragen können oder sogar dafür mit der Kryptowährung bezahlen können, scheinen gering.
Image via Unsplash

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.