Der Bitcoin-Kurs (BTC) konnte heute sein größtes Wachstum seit drei Wochen verzeichnen. Momentan liegt der Preis der Währung wieder bei über 3.434 US-Dollar und bei über 3.000 Euro.
Geschäftsführer verschiedener Krypto-Börsen erklärten gegenüber Reuters, dass der Anstieg wahrscheinlich durch eine größere Nachfrage in Japan und Hongkong verursacht wird.
Bitcoin-Kurs plus 5 Prozent
Wie die Daten von Coinmarketcap belegen, ist der Kurs auf bis zu 3.444 US-Dollar gestiegen. Somit hat sich der Preis in den vergangenen 24 Stunden um 5 Prozent gesteigert.
Dennoch ist dies natürlich kein Vergleich zu den fast 20.000 US-Dollar, die die Kryptowährung genau vor einem Jahr wert war.
Heute scheint jedoch auch für andere Coins ein guter Tag zu sein. Der Ripple-Kurs stieg ebenfalls 4,5 Prozent, der Kurs von Ether wuchs 4,3 Prozent und Stellar legte 5 Prozent zu. Noch besser sieht es für EOS aus; die Kryptowährung steigerte ihren Preis um 11 Prozent.
Unterstützung bei 3000 US-Dollar
Erst gestern berichteten wir darüber, wie wichtig die Grenze von 3.000 US-Dollar für die Kryptowährung ist. Zunächst scheinen sich die Unterstützer von Bitcoin durchgesetzt zu haben.
Mati Greenspan, Wirtschaftsexperte der Handelsplattform eToro, erklärte, dass diese Entwicklung von besonderer Bedeutung ist. Die Grenze von 3000 Dollar würde das aktuelle Level der Unterstützung darstellen.
„Dieses Level spielte eine wichtige Rolle während des Bull Runs in 2017 und damals dauerte es rund zwei Monate, um es zu durchbrechen“, fügte er hinzu.
Was denken Sie über die Kursentwicklung? Ist nun ein guter Zeitpunkt, um Coins zu verkaufen? Oder sollte man die niedrigen Preise als Chance sehen, um sich mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether und Litecoin einzudecken? Lesen Sie hier mehr darüber, wie man Bitcoin kaufen oder verkaufen kann.
Image via Unsplash

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.