Haben wir mit 9.000 Dollar den Hochpunkt des Bitcoin-Kurses erreicht? Experten wie Joe Saz und Jeremy Allaire zufolge wird der Bitcoin-Kurs in den nächsten Tagen weiter steigen.
Short-Positionen können ein gutes Zeichen sein
Joe Saz arbeitet bei BlockTV und findet vor allem interessant, die Short-Positionen bei verschiedenen Börsen zu verfolgen. In den vergangenen 48 Stunden wurden für Millionen von Dollar Short-Positionen abgewickelt. Saz sagte über die Preissteigerung:
„Ich denke, das kann so weitergehen. Es gibt nichts, was das Wachstum aufhält. Ich möchte mich nicht in meinem Luftschloss verlieren, aber es kann sein, dass heute Abend mehr als 100 Millionen Dollar in Short-Positionen abgeschlossen wurden.“
„Ich habe viele kurze Liquidationen von zehn Millionen Dollar gesehen. Also, was bedeutet das? Das bedeutet, dass viele Leute vermuteten, dass der Kurs fallen würde, aber sie alle lagen völlig daneben. Ich rate eigentlich davon ab, Short- oder Long-Positionen einzunehmen.“
Rat für Anleger
„Wenn Sie handeln wollen, tun Sie es defensiv. Handeln Sie mit kleinen Mengen, wenn Sie kurz- oder langfristig investieren. Es ist besser, Spot-Trading zu betreiben, dann sind Sie der Eigentümer dessen, was Sie kaufen. Ihre Position kann nicht aufgelöst werden. […] Auf jeden Fall kaufe ich nichts mehr, bis dieser Ansturm vorbei ist.“
Jeremy Allaire, der Geschäftsführer von Circle, glaubt, dass der Preis von Bitcoin in den nächsten Tagen auf 10.000 US-Dollar steigen wird. Allaire erklärte, dass das Projekt Libra dafür sorgt, dass der Preis steigt. 2,38 Milliarden Facebook-Nutzer lernen nämlich so die Krypto-Technologie kennen.
Laut Allaire ist der Einstieg von Facebook in den Markt der Kryptowährungen für Bitcoin ein gutes Zeichen. Das Potenzial besteht darin, dass die über zwei Milliarden Nutzer des sozialen Netzwerkes sich mit neuen Technologien auseinandersetzen.
Image via Unsplash

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.