Mit dem Wallet von Breez können Sie Bitcoin und andere Lightning Coins verwalten. Die App war lange Zeit nur für Android-Geräte verfügbar; nun kann sie auch mit dem iPhone genutzt werden. Dadurch kommt das Lightning-Netzwerk der Verwendung von der breiten Masse wieder einen Schritt näher.
Zukunft des Lightning-Netzwerkes
Breez sieht sich als Wegbereiter des Lightning-Netzwerks. In der Wirtschaft der Zukunft werde die Technologie eine große Rolle spielen. Wenn es nach dem Wallet-Anbieter geht, dann werden tägliche Zahlungen, wie zum Beispiel der Einkauf, in Zukunft über die zweite Ebene der Bitcoin-Blockchain abgewickelt.
Bitcoin besitzt ein starkes Fundament und eine gute Struktur, jedoch sind Anzahl der Transaktionen und die Kosten für eine Überweisung ein Nachteil. Die Zahl der möglichen Überweisungen pro Sekunde sei zu niedrig und die Kosten für eine Transaktion teilweise zu hoch.
Um diese Probleme zu lösen, wurde das Lightning-Netzwerk entwickelt. Dabei handelt es sich um eine zweite „Schicht“ um die Blockchain herum. Transaktionen mit dem Lightning-Netzwerk sind schneller und kosten deutlich weniger als Transaktionen, die direkt über die Blockchain abgewickelt werden.
Verschiedene Wallets bieten einen Zugang zum Lightning-Netzwerk. Beispiele dafür sind das Blue Wallet oder Eclair.
Lightning-Netzwerk steckt noch in den Kinderschuhen
Bei dem Lightning Netzwerk handelt es sich um eine relativ neue Technologie. Anfang 2018 ging das neue Zahlungsnetzwerk online. Seitdem ist die Anzahl der Verwender stetig gestiegen. Auf der Website 1ML.com können Sie die Entwicklung des Lightning-Netzwerks verfolgen. Wächst das Lightning Netzwerk weiter? Dann ist es vielleicht eine effektive Lösung für das Problem der Bitcoin-Skalierung.
Sind Sie neugierig auf das Wallet von Breez? Hier finden die Webseite des Wallet-Anbieters.
Image via Unsplash

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.