So schnell kann es gehen; noch gestern schrieben wir, dass der Bitcoin-ETF von Bitwise kurz bevor stehen könnte und nun wurde der Antrag von der zuständigen Behörde angelehnt. Vor wenigen Stunden entschied sich die Securities and Exchange Commission (kurz SEC) dazu, den Antrag abzuweisen.
Bitcoin-ETF weiter entfernt als je zuvor?
„Ein Bitcoin-ETF ist so nah wie nie“, erklärte Matt Hougan von Bitwise Anfang dieser Woche. Seine Argumentation klang überzeugend. Dennoch stellte die SEC fest, dass der Antrag nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Verhinderung von Marktmanipulation oder für andere illegale Aktivitäten entsprach.
Sorgen wegen Manipulation und illegaler Aktivitäten
Offiziell wurde der Antrag von Bitwise Asset Management und der NYSE Arca eingereicht. Wenn man nun nach dem Grund für die Entscheidung der SEC sucht, scheint die Schuld bei der NYSE Arca zu liegen.
Die von der SEC angeführten Gründe geben Anlass zur Sorge. Alle Bitcoin-ETF-Anträge, die bisher von der SEC geprüft wurden, wurden aufgrund von Bedenken hinsichtlich Marktmanipulation und betrügerischen Aktivitäten abgelehnt.
Bitwise versuchte, all diese Bedenken aus dem Weg zu räumen, indem das Unternehmen recherchierte und Berichte über den Bitcoin-Markt einreichte.
Detaillierter Bericht
Sie finden den Bericht auf der Website der SEC. Eine interessante Schlussfolgerung ist, dass von den 81 Börsen nur 10 ein korrektes Handelsvolumen veröffentlichen. Bei diesen handelt es sich um Binance, Bitfinex, Kraken, Bitstamp, Coinbase, BitFlyer, Gemini, ItBit, Bittrex und Poloniex. Dem Bericht zufolge beschönigten andere Börsen ihr Handelsvolumen, damit sie mehr Geld für das Angebot von Altcoins und ICOs verlangen können. In dem Bericht heißt es weiter:
„Die Kommission lehnt diese vorgeschlagene Regeländerung ab, da die NYSE Arca, wie nachstehend erörtert, nicht nachgewiesen hat, dass der Antrag den Anforderungen des Börsengesetzes, Abschnitt 6 (b) (5) entspricht und insbesondere der Anforderung, dass die Vorschriften einer nationalen Börse dazu dienen, betrügerische und manipulative Handlungen und Praktiken zu verhindern.“
Noch ein Antrag bei der SEC
Der Antrag wurde bereits im Januar dieses Jahres eingereicht. Bitwise wollte das erste Unternehmen sein, das einen ETF in den USA anbietet. Es schien ein Rennen gegen die Zeit zu sein, denn Konkurrent VanEck reichte im selben Monat einen ähnlichen Antrag ein. VanEck entschied sich jedoch im September dazu, den Antrag zurückzuziehen.
Nun liegt alle Hoffnung auf dem Antrag von Wilshire Phoenix und NYSE Arca.
Image via Unsplash

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.