Jim Bianco ist der Geschäftsführer des Forschungsunternehmens Bianco Research. Er denkt, dass Kryptowährungen den Platz des Dollars als Währungsreserve einnehmen könnten. Dies sagte er in dem Podcast von Anthony Pompliano am Freitag, dem 17. April.
Weltwirtschaft stützt sich auf den US-Dollar
Bianco erklärt, dass viele Menschen ihre Anlagen aufgrund der jüngsten wirtschaftlichen Probleme in US-Dollar umsetzen. Die wirtschaftliche Krise, die durch das Coronavirus ausgelöst wurde, zeigt erneut, dass der Dollar noch stets eine wichtige Rolle spielt.
„Neunzig Prozent der Welt sind in Dollar“, sagte Bianco. „Wenn Sie Chinese sind und brasilianisches Holz handeln möchten, geben Sie den Preis in Dollar an und zahlen ihn in Dollar.“
Auf der Suche nach Alternativen
Aus einer Studie geht hervor, dass die durchschnittliche Lebenserwartung einer staatlichen Währung bei 27 Jahren liegt. Befindet sich der Dollar deshalb schon hinter seinem Verfallsdatum und sollten wir nach einer Alternative suchen? Bianco erklärt:
„Ich denke, dass sie schon 10 Jahre verzweifelt suchen. Keine andere staatliche Währung kann den US-Dollar ersetzen.”
Zunächst dachte Bianco, dass Facebooks Kryptowährung Libra diese Rolle einnehmen könnte. Inzwischen hat er jedoch seine Meinung geändert. Politiker kritisierten das Vorhaben des sozialen Netzwerkes, eine eigene Währung auf den Markt zu bringen. Sie befürchten, dass dem Unternehmen so zu viel Macht zuteil wird. Deshalb steht momentan nicht fest, wann Libra wie auf den Markt kommen kann.
Kryptowährungen als Lösung?
Laut Bianco könnte die neue Weltreservewährung eine Kryptowährung sein. Jedoch handelt es sich bei dieser Währung nicht um Bitcoin. „Ich glaube nicht, dass es sie schon gibt“, sagte er in dem Podcast und verwies auf die potenzielle Kryptowährung. „Sie muss sowohl ein Tauschmittel als auch ein Wertspeicher sein. Darüber hinaus muss die Währung außerhalb der Kontrolle der Regierungen existieren.“
Was glauben Sie, neigt der Dollar sich tatsächlich seinem Ende zu und wird er durch Bitcoin oder eine andere Kryptowährung ersetzt?
Image via Unsplash

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.