Der Bitcoin-Kurs unternimmt einen weiteren Versuch in Richtung der 10.000 US-Dollar. Coinmarketcap zufolge stieg der Preis auf bis zu 9.906,03 US-Dollar. Inzwischen ist der Preis jedoch wieder etwas gesunken. Eine Coin liegt derzeit bei rund 9.591 Dollar. Im Gegensatz zu den vorherigen Versuchen feiern diesmal auch viele Altcoins, was sich ebenfalls in der Abnahme der Bitcoin-Dominanz widerspiegelt.
So nah und doch so fern
Die Preisvolatilität von Bitcoin ist gleichzeitig ein Fluch und ein Segen für Anleger. Heute Morgen um 3:30 Uhr war der Kurs der 10.000-Dollar-Marke ganz nah. Inzwischen ist dieses Ziel wieder in die Ferne gerückt, denn Bitcoin wird aktuell für etwas weniger als 9.600 Dollar gehandelt.
Wenn der Kurs den nächsten Widerstand bei 9.800 Dollar überwinden kann, dann liegt die nächste Hürde technischen Indikatoren zufolge bei 10.000 Dollar. Das Besondere bei der aktuellen Situation auf dem Krypto-Markt ist, dass auch die Kurse verschiedener Altcoins steigen und das mehr als der Bitcoin-Kurs.
Bitcoin-Dominanz sinkt
Der Bitcoin-Preis schwankte in den letzten Wochen stark. Die meisten Altcoins konnten da nicht mithalten und erzielten daher keinen nennenswerten Gewinn. Die Bitcoin-Dominanz vergleicht den Gesamtwert aller Bitcoin mit dem gesamten Krypto-Markt. Am 15. Mai erreichte dieser Indikator einen Höchststand bei 68,2 Prozent. Aktuell liegt die Bitcoin-Dominanz bei nur noch 67 Prozent. Das heißt, dass Bitcoin über einen Prozent an Altcoins abgeben musste.
Mit der Ausnahme von Tether sind die Kurse aller Altcoins in den Top 10 gestiegen. In den vergangenen 24 Stunden haben ETH und Bitcoin SV über drei Prozent an Wert gewonnen. Die Kurse von Litecoin und Bitcoin Cash legten über einen Prozent zu. Tezos liegt gemessen an der Marktkapitalisierung auf Platz 10. Die Coin wird aktuell für einen Preis von 2,72 Dollar gehandelt und somit ist der Kurs um 2,11 Prozent gestiegen.
Halten Sie dies für einen guten Zeitpunkt, um in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung zu investieren? Lesen Sie hier, wie das geht.
Image via Unsplash

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.