Robert Joseph Farkas ist einer der Gründer des Krypto-Unternehmens Centra Tech. Er wurde nun des Betruges schuldig gesprochen. Das Unternehmen nahm 2017 25 Millionen Dollar mithilfe eines Initial Coin Offerings (kurz ICO) ein. Das Projekt, welches so finanziert werden sollte, kam jedoch nie zustande.
Boxchampion Floyd Mayweather und DJ Khaled machten Werbung
Vielleicht erinnern Sie sich noch an das Unternehmen, das durch cleveres Marketing immer wieder Schlagzeilen machte. Dem Unternehmen gelang es nämlich, große Stars für das ICO zu gewinnen. Unter anderen machten Boxchampion Floyd Mayweather und DJ Khaled dafür Werbung.
Die Idee des Projektes war, dass man mit einer Art Kreditkarte an VISA- und Mastercard-Terminals mit Kryptowährungen zahlen konnte. Centra Tech behauptete, bereits in Verhandlungen mit den Kreditkartenanbietern zu stehen.
Dies stellte sich dem FBI zufolge als großer Schwindel raus. Nachdem die Sicherheitsbehörde ermittelt hatte, stellte sie ebenfalls fest, dass es Personen des Teams von Centra Tech (unter anderem den Geschäftsführer Michael Edwards) nicht gibt. Außerdem hatte das Unternehmen weder Geschäftsbeziehungen zu Bancorp, VISA oder Mastercard noch die entsprechenden Lizenzen der US-Bundesstaaten, in denen es tätig werden wollte.
Staatsanwalt Craig Stewart schrieb in seiner Erklärung:
„Farkas und seine Mitverschwörer täuschten Investoren mit ihrem ICO. Millionen von Dollar in digitalen Währungen wurden auf der Grundlage fiktiver Behauptungen über ihr Geschäft gesammelt. Einschließlich Falschdarstellungen von Angelegenheiten im Zusammenhang mit einer angeblichen digitalen Technologie und Beziehungen zu legitimen Unternehmen im Finanzsektor. Unabhängig davon, ob es sich um traditionelle Börsengänge oder um neuere, kryptographiebezogene ICOs handelt, ist es ein Verbrechen, durch Lügen und Täuschung Kapital zu erzielen.“
Gefängnisstrafe für Farkas
Dem Justizministerium zufolge hat das FBI zwischen Mai und Oktober 2018 100.000 ETH beschlagnahmt. Der 33-jährige Farkas hat sich zweier Anklagepunkte schuldig gemacht, die jeweils mit einer Höchststrafe von fünf Jahren Freiheitsentzug geahndet werden. Laut Bloomberg stimmte Farkas einer Vereinbarung zu, in der er eine Strafe zwischen 70 und 87 Monaten absitzen und eine Geldstrafe von bis zu 250.000 Dollar zahlen muss.
Neben Farkas wurden in diesem Fall auch Sohrab Sharma und Raymond Trapani angeklagt. Diese sollen im November vor Gericht erscheinen.
Image via Unsplash

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.