Während der Bitcoin-Kurs sich schon relativ lange zwischen 9.000 und 10.000 Dollar hält, lief es für manche Altcoins im Juni deutlich besser. Bei diesen handelt es sich um Coins aus der Decentralized-Finance-Branche (DeFi).
Über DeFi können Sie Kryptowährungen ausleihen und verleihen, ohne dass eine dritte Partei dafür einbezogen werden muss. Sogar Bitcoin-Experten Andreas Antonopoulos zufolge soll man mit DeFi viel Geld verdienen können. Welche DeFi-Token hatten im Juni die größten Gewinne zu verzeichnen?
Die Daten für diesen Vergleich stammen von Coinpaprika und die Preise wurden in Dollar angegeben.
Bancor: +81%
Der Juni war für Bancor ein guter Monat, denn der Preis des Token ist rund 80 Prozent gestiegen.
Bancor basiert auf der Blockchain von Ethereum. Mit dem Wallet und dem dezentralen Coinswap von Bancor kann man nicht nur verschiedene ERC-20-Token, sondern auch andere Kryptowährungen verwalten. Bancor ist nach eigener Aussage ein dezentrales, einfaches und sicheres Wallet. Außerdem kann man dort Coins mit anderen Nutzern tauschen.
Kyber Network +82%
Noch ein bisschen besser verlief der Juni für Kyber Network. Der Kurs legte vor allem zu Beginn des Monats zu.
Bei Kyber handelt es sich um eine dezentrale Plattform, auf der man Token mit anderen Nutzern tauschen kann. Die Technik wird unter anderem von Coinbase, MyEtherWallet und Exodus von HTC genutzt.
Celsius +100%
Wenn Sie Anfang Juni Celsius gekauft haben, haben Sie Glück. Ihre Investition hätte sich nämlich verdoppelt.
Auf der Plattform kann man Kryptowährungen leihen und verleihen. Der Webseite zufolge gibt es bereits über 124.000 aktive Wallets, über die ein Betrag von 8 Milliarden Dollar in Kryptowährungen verliehen wurde.
Aave +106%
Auch der Preis von Aave hat sich mehr als verdoppelt. Der Token hat nun einen Preis von 12 Cent.
Wie Celsius ist Aave eine DeFi-Plattform, auf der Benutzer Token ausleihen und verleihen können. Nach Angaben der Webseite beträgt der Wert aller Token auf der Plattform über 100 Millionen Dollar. Am beliebtesten sind dort die Stablecoins: USD Coin, Tether und Dai werden am häufigsten von anderen Benutzern ausgeliehen.
Synthetix +181%
Es kann jedoch nur einen Gewinner geben und das ist Synthetix. Der Token begann den Juni mit einem Wert von 0,77 Dollar und ist inzwischen auf einen Preis von 2,20 Dollar gestiegen.
Der Zweck von Synthetix ist bereits im Namen enthalten: Synthetix ist eine Webseite, auf der Sie mit synthetischen Anlagen im Ethereum-Netzwerk handeln können. Das heißt, dass sie über Synthetix zum Beispiel Bitcoin aber über Ethereum tauschen können. Sie können auch mit Rohstoffen oder Aktienindizes handeln.
Image via Unsplash

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.