Der Klatsch der jüngsten Bitcoin Konferenz mag eine Indikation für die neusten Gerüchte sein. Nachrichten über die langbestehende Satoshi Nakamoto Saga stehen bevor. Auf den Seitenlinien der zweitägigen Satoshi Roundtable Konferenz in Cancún gab es Gerüchte, dass die neue Entwicklungen in der „Wer ist Satoshi?“ Geschichte schon wieder mit dem …
Read More »BitFury expandiert nach 30 Millionen USD Deal
Ein neuer zweilagiger Deal um die 30 Millionen USD wird BitFury seinen Fußabdruck in China vergrößern lassen. Das Blockchain Unternehmen hat angekündigt einen Deal mit der Firma Credit China Fintech abzuschließen. Diese Firma stellt finanzielle Produkte her, die auf die Konsumenten abgestimmt sind. Der 30 Millionen USD Deal besteht aus …
Read More »Die Commonwealth Bank entwickelt Blockchain für Staatsanleihen
Die führende Bank in Australien entwickelt zur Zeit ein auf der Blockchain basierendes System, um Staatsanleihen zu verkaufen. Die Zeitschrift Australian Financial Review berichtet, dass die Commonwealth Bank ein neues Konzept des Blockchain-Netzwerks konzipiert hat, das benutzt werden könnte, um Staatsanleihen zu erlassen und auszutauschen. Man sagt der Queensland Treasury …
Read More »Watchdog für EU Sicherheiten: Es ist zu früh, um den DLT-Einfluss vorherzusagen
Es ist zu früh, um den vollständigen regulatorischen Einfluss der Distributed Ledger Technology (DLT) vorherzusagen. Dies sagte diese Woche ein Vertreter der Regulierungsbehörde der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA, englisch: European Securities and Markets Authority). Patrick Armstrong, eine Führungskraft des Bereichs Risikoanalyse von ESMA, gab Kommentare, während einer Rede auf …
Read More »Japan ist nächsten Monat Gastgeber für das „Distributed Ledger Forum“
Japans Zentralbank wird nächsten Monat Gastgeber eines Events, das seinen Fokus auf Distributed Ledger Technologien richten wird. Am 28. Februar werden sich im FinTech Center der japanischen Zentralbank geladene Gäste zusammenfinden. Das Zentrum wurde erst letztes Jahr, als Anstoß für neue Technologien wie der Blockchain, eröffnet. Dem übersetzten Programm zufolge, …
Read More »Deutsche Börse gibt ein neues Projekt zu Blockchain-Banküberweisungen bekannt
Die Deutsche Börse veröffentlichte einen sogenannten Proof of Concept, einem Umbruch an dem die Durchführbarkeit eines Vorhabens belegt wird, in Bezug auf das neue Blockchain Projekt. Der Fokus des Proof of Concepts lag dabei auf dem Bargeldtransfer von Geschäftsbanken. Das Projekt nennt sich ‚CollCo’ (englisch: collateralized coin, deutsch: abgesicherte Münze). …
Read More »Warum das kleine Blockchain-Business ein großes Geschäft ist
Bemühungen die Blockchain auch in der Versorgungskette anzuwenden, zeigten letzte Woche interessante Ergebnisse. Es gab eine Nachricht, die zunächst ziemlich gewöhnlich und unspektakulär herüberkam: eine Gruppe von europäischen Banken kündigte an sich zusammenzuschließen, um eine neue Handelsfinanzierungsresolution auf Basis der Blockchain zu entwickeln. Allerdings war die darauf folgende Nachricht eher ungewöhnlich. Anstatt …
Read More »EU Überwachung: Finanzfirmen sollten sich um Blockchain Sicherheit kümmern
Eine erstrangige IT Agentur der Europäischen Union sagte diese Woche, es sei wichtig, dass sich Finanzfirmen über die Sicherheit im Netz im Bezug auf die Blockchain im Klaren sein sollten. Die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA, englisch: European Network and Information Security Agency) hat einen neuen Bericht über Blockchain-Technologie veröffentlicht. …
Read More »Chinesischer Einfluss schwindet und Bitcoin Händler zögern
Nach einem wilden Start ins Jahr 2017 lässt Bitcoin es diese Woche erstmal ruhig angehen. Die Ruhe wurde jedoch doch durch wenige starke Schwankungen kurzzeitig unterbrochen. Der Preis der digitalen Währung fiel bis aus 810 USD am 15. Januar und stieg bis auf 914 USD am 18. Januar. Analysten zufolge sei der Markt …
Read More »Das A und O von Bitmessaging: P2P Private Messaging
Bereits im Jahr 2012 kam das vielversprechenden Projekt „Bitmessage“ auf den Markt. Dieses bietet wirkliche Privatsphäre und basiert auf einer Peer-To-Peer-Technologie. Das Konzept wurde durch den Softwareentwickler Jonathan Warren entwickelt. Er nutze Bitcoin dabei als Inspiration. Bitmessage verschlüsselt alle einkommenden und ausgehenden Nachrichten mit einem „Public Key“, sodass nur der …
Read More »