Das österreichische Unternehmen Coinfinity hat ein “Gutschein – Projekt” enthüllt, das es ermöglicht, in Österreich Bitcoins bei 600 Händlern zu erwerben.
Der Bitcoinbon von Coinfinity
Coinfinity hat ihren Hauptsitz in Graz und fungiert schon jetzt als Bitcoin Informationsstelle. Zudem verbreitet das Unternehmen Bitcoins durch die Herstellung von Bitcoin Geldautomaten in Österreich.
Der Bitcoinbon, so soll der Gutschein bzw. Voucher heißen, wird hauptsächlich bei kleineren Shops anzufinden sein. Dieser wird gegen Euros eingetauscht und kann auf das Bitcoin-Wallet überwiesen werden. Das Einlösen findet mit Hilfe der Webseite bitcoinbon.at statt – zurzeit können Bitcoinbons in Höhe von 25, 50 oder 100 Euro erworben werden.
Coinfinity über die Bitcoinbons:
“Bitcoinbon ist unser neuestes und größtes Projekt bisher. Es bietet die Möglichkeit, Bitcoins an physischen Kassen der Verkaufsstellen in ganz Österreich zu erwerben.”
Die 600 Händler, die an diesem Projekt teilnehmen, welches am Montag startete, sind großteils Besitzer von Tabakläden. Diese Läden können in österreichischen, aber auch deutschen Städten aufgefunden werden. Die Anzahl der Anbieter soll auf 1200 erhöht werden – zumindest ist das der Plan für “Phase zwei”, der Ende dieses Jahres durchgeführt werden soll.
Die Bitcoinpreise “basieren auf dem EUR/BTC Trading der größten Bitcoinbörsen, die diese Kombination anbieten”. Die Preise seien etwas höher, als die von Coinfinity, was aber aus der Einbindung mehrerer Parteien resultiert.
Positive Reaktionen
Die Reaktionen auf den Bitcoinbon scheinen positive zu sein, dennoch ist die Bekanntheit in Österreich noch sehr gering. Sehr viele Möglichkeiten, mit Bitcoins zu bezahlen, bieten sich nicht. Allerdings kann das bestellte Essen über www.Lieferservice.at mit Bitcoins bezahlt werden.
Coinfinty wünscht durch Bitcoin und diese Maßnahmen den Status Quo in Österreich ändern zu können, aber das träge Regelungsumfeld und die wachsende deutsche Kritik führen dazu, dass die Verbraucher eher misstrauisch gegenüber Bitcoin bleiben.
Englischer Bericht von cointelegraph
Image von martin, via flickr.com, CC
ja das ist sehr bequem und mann hat mehr Anonymität, ich kaufe immer Gutscheine die man bei bit4coin einfach einlösen kann.