UK Banken verwehren Bankkonten
In den vergangenen zwei Jahren, wurden 6 Millionen Einwohner des Vereinigten Königreichs Bankkonten verweigert. Laut einer Studie vom konkurrierenden Banking-Service Pockit, wurde seit 2014 einer von acht Erwachsenen von Banken abgewiesen. Darüber hinaus ergab die Studie, dass sechs von zehn Kunden denken, dass die Banken sich nicht um die Bedürfnisse der Arbeitnehmer mit niedrigem Einkommen kümmern.
Ausschluss von wertvollen Finanzdienstleistungen trifft die Schwächsten
Die strengen Bankregeln beeinflussen Arbeitnehmer mit niedrigem Einkommen und Rentner. Als Folge davon werden sie von der Nutzung wertvoller Dienste wie Online-Einkäufe und Lastschriftverfahren ausgeschlossen, durch diese würden sich die Betroffenen Kosten- und Aufwand sparen Ein großer Teil der Weltbevölkerung bleibt ohne Bankkonto. Auch wenn die Gesamtzahl zwischen 2011 bis 2014 20% gesunken ist, haben 2 Milliarden Erwachsene immer noch keinen Zugang zu Bankdienstleistungen . Bitcoin diskriminiert nicht
Bitcoin diskriminiert niemanden
Als dezentrale Technik, verweigert Bitcoin keinem die Teilnahme. Jeder, der Zugang zum Internet hat, kann eine Wallet einrichten und damit beginnen Kryptowährungen kostenlos zu senden und empfangen. Durch die Verwendung von Bitcoin, kann eine Person, unabhängig ihres Einkommens oder Status`, Geld erhalten und speichern. Bitcoins könne zudem sofort an Empfänger auf der ganzen Welt innerhalb wenigen Minuten geschickt werden.
Lesen Sie auch: Gründe um in Bitcoin zu investieren
Image via flickr.com, Martin Cooper, CC