Entrepreneur Kim Dotcom hat angekündigt dass er “Blockchain Götter” einstellen möchte, die mit ihm an seiner Bitcache Content Plattform arbeiten sollen.
Nachdem er erstmals die Demo von Bitcache am Dienstag präsentierte , welche Bitcoin Mikrotransaktionen für den User bieten wird, hat Dotcom bekanntgegeben, dass er technische Expertise benötigt und jeden einlädt sich bei ihm zu bewerben.
Bitcache will ein eigenes Bitcoin Wallet einbinden um Zahlungen zu erleichtern, während die Ankündigung einer eigenen ICO ebenfalls noch auf einen eigenen Token schließen lässt.
Weitere Details über die ICO sind bisher nicht bekannt.
Nach dem Aufruf nach Kollaboreuteren, hat Dotcom noch mal den Wiederholt, dass Bitcache darauf abzielt die Aufmerksamkeit auf den Bitcoin zu “boosten” .
„Es wird immer Leute geben, die Inhalte illegal konsumieren werden, das kann niemand stoppen. Man hat jedoch auch all diese Leute, die Geld für Content haben aber keinen Weg an ihn heranzukommen,” erzählte er die Woche der BBC.
“Das sind ungefähr 10 Mrd an Umsatz, die einfach liegen bleiben.”
Die Demo ist lediglich für 10.000 Nutzen zugänglich. Die volle Version soll dann Ende 2018 gestartet werden. Twitter Follower von Dotcom stehen bereits bereit um vorgeladene Wallets zu bekommen um Inhalte erwerben zu können sagte er.
Hier zum Original

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.
Ich habe mir am Wochenende das Konzept von Bitcache und den Mikrotransaktionen angeschaut – es hat durchaus Potential, kann aber auch sehr leicht missbraucht erden für „diverse Dinge“. Bleibt abzuwarten wie es sich entwickelt.