Sind Sie ein Fan von Atlético Madrid? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie, denn Atlético Madrid arbeitet zusammen mit der Blockchain-Plattform Socios.com an einem eigenen Fan-Token. Dies wurde in einem Tweet von Socios.com angekündigt.
Comunicado Oficial: #WelcomeAtleti pic.twitter.com/Tjh6taMUdm
— Socios.com (@socios) September 6, 2019
Der „Official Fan Token“ soll mithilfe eines Fan-Token-Offerings (FTO) auf den Markt kommen. Dabei wird es sich voraussichtlich um einen exklusiven und digitalen Verkauf der Token handeln. Ab Herbst 2019 können Fans die ersten Besitzer des neuen Tokens werden. Ein Token wird zunächst zwei Euro kosten.
Fans durch Token an den Club binden
Fans können den Token für verschiedene Zwecke nutzen. Zum Beispiel können sie an Umfragen von Atlético Madrid teilnehmen. Auf diese Weise versucht der Verein, die Fans in die Entscheidungsfindung einzubinden. Außerdem können Anhänger des Fußballvereins mit den Token Fanartikel von Atlético Madrid kaufen. Ebenfalls soll es möglich sein, mit dem Fan-Token online zu spielen und Belohnungen zu verdienen.
Neben England, Frankreich und Italien nun auch Spanien
Socios bietet eine App, die die Blockchain-Technologie nutzt. Eigentümer von Socios ist chiliZ, eine Organisation, die von Binance und OK Blockchain Capital unterstützt wird. Der Name Socios kommt aus dem Spanischen und heißt Partner oder Mitglied. Wenn Sie eine Anzahl der Token besitzen, werden Sie also zum Mitglied des Fußballvereins. In dieser Hinsicht wurde der Name geschickt gewählt.
Atlético Madrid ist nicht der erste professionelle Fußballverein, der mit der Socios-Plattform zusammenarbeitet. Auch West Ham United, Paris Saint-Germain und Juventus nutzen die Plattform für ihre Zwecke.
Sidechain der Ethereum-Blockchain
Die App von Socios nutzt zwar die Blockchain-Technologie, bietet jedoch keine eigenständige Blockchain. Die Socios-Plattform arbeitet mit einer sogenannten Sidechain. Dabei handelt es sich um eine Technologie, die von einer anderen Blockchain abhängt.
Socios nutzt die Ethereum-Blockchain. Die entsprechende Kryptowährung heißt $chz. Dies ist ein sogenannter ERC20-Token. Wenn Sie die Fan-Token kaufen, investieren Sie streng genommen indirekt in Ethereum.
Image via Unsplash

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.