Der große Bitcoin Rückblick für den Januar 2015. Ein weiterer turbulenter Monat ist vorbei. Hier sind noch einmal alle Ereignisse aufgelistet:
Bitcoin und die deutsche Sparkasse
Anfang des Jahres wurden von der deutschen Sparkasse Einzahlungen in die Verkaufsplattform Anycoindirect.eu blockiert.
Die Angst vor dem nächsten Mt.Gox
Die nächste große Schlagzeile lieferte die Bitcoin Börse Bitstamp. Ein Hot Wallet dieser Plattform wurde gehackt und knapp 19.000 Bitcoins wurden entwendet. Daraufhin nahm die online Börse ihre Webseite vom Netz, damit sie sich vollkommen auf die Rückerlangung, rechtliche Schritte und auf den Wiederaufbau konzentrieren konnte. Am 10. Januar war Bitstamp dann wieder zurück: Sicherer und besser.
Der Crash des Bitcoinpreises
Für viel Aufregung sorgte außerdem der fallende Bitcoinpreis, der auf zwischenzeitlich 170 Euro fiel. Die Gründe für den Einsturz sind eher spekulativer Natur.
Changetip – Facebook – Tipping
Dennoch gab es nicht nur negative Schlagzeilen. Das Unternehmen changetip hat es geschafft, das Bitcoin-Tipping in Facebook einzuführen. Jetzt ist es möglich, über Facebook Bitcoins zu versenden! Da es über 1,35 Milliarden aktive Facebooknutzer sind, wird die Reichweite für Bitcoin erheblich erhöht.
Die erste regulierte Bitcoin-Börse
Und dann zum Ende die Nachricht schlechthin, Coinbase wird zur ersten regulierten Bitcoinbörse. Das führt zu mehr Sicherheit für die Trader und große Unternehmen. Außerdem zeigt das, dass die Akzeptanz von Bitcoin immer weiter steigt!
Das McDonalds Gerücht
In den letzten Tagen brodelte die Gerüchteküche dann erneut – Mcdonalds könnte Bitcoins akzeptieren. Anscheinend soll McDonalds eine digitale Währung einführen, dieser Tweet führte zu den Bitcoin Spekulationen.
@willzminame We don’t want to ruin the surprise! Hang in there, we promise it’s worth the wait!
— McDonald’s (@McDonalds) 26. Januar 2015
Die neue Form der Zahlung ist aber nicht eine digitale Währung, sondern das “Zahlen mit Liebe”. Den Beitrag zu diesen Gerüchten gibt es hier. Die Marketingaktion hatte mit Bitcoins nichts am Hut, dennoch eine schöne Aktion.
Image von Arden, via flickr.com, CC