Die amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) hat die Entscheidung über den Antrag für ein Bitcoin-ETF verschoben. Dabei handelt es sich um den möglichen börsengehandelten Fonds (engl.: exchange-traded funds) von VanEck und SolidX. Experten vermuteten diesen Schritt der Behörde bereits.
Noch keine endgültige Entscheidung der SEC
Diese Neuigkeit befindet sich in einem Bericht, den die SEC gestern veröffentlichte. Darin hieß es, dass die SEC mit dem Verfahren für eine Genehmigung oder Abweisung des Antrags beginnt. Das bedeutet, dass noch keine endgültige Entscheidung in diesem Fall getroffen wurde.
Außerdem wurde die Bevölkerung dazu aufgerufen, den Antrag der Unternehmen zu kommentieren. Dies ist bis zu 21 Tage nach Veröffentlichung des Antrags im Bundesregister möglich. Das neue Fristende für diese Entscheidung ist nun der 19. August 2019. Jedoch darf die Behörde auch dann ihre Entscheidung noch einmal verschieben. Das Fristende dafür läge dann beim 18. Oktober 2019.
Ein langer Prozess
Der Antrag wurde im vergangenen Jahr von VanEck und SolidX mit der Börse Cboe BZX eingereicht. Im Januar zogen die Unternehmen ihren Bitcoin-ETF zurück. Der Grund dafür war der Shutdown der amerikanischen Regierung. Noch im selben Monat wurde der Antrag dann erneut gestellt. Kurz zuvor hatte Konkurrent Bitwise Asset Management einen eigenen Bitcoin-ETF mit der NYSE Arca eingereicht.
Bis jetzt hat die SEC noch keinem Antrag für einen solchen Fonds in den Vereinigten Staaten zugestimmt. Zuvor wurden solche Anfragen entweder abgelehnt oder so wie nun verschoben. In dem Bericht der Behörde heißt es, dass sie derzeit noch Vorbehalte hat. Zum einen nennt die Behörde Manipulation und Betrug als Gründe für ihre Sorgen. Des Weiteren sei noch nicht klar, ob Anleger und das öffentliche Interesse ausreichend geschützt werden.
Der Bitcoin-Kurs wurde von dieser Nachricht nicht negativ beeinflusst. Die Neuigkeit machte gestern gegen halb 9 die Runde. Danach stieg der Bitcoin-Preis. Derzeit wird eine Bitcoin für einen Wert von 7.122,10 Euro gehandelt. Damit hat der Kurs in den vergangenen 24 Stunden 0,49 Prozent zugenommen.
Image via Unsplash

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.