Es ist wieder an der Zeit für unser wöchentliches Preisupdate. In dieser Woche gibt es einen klaren Gewinner…
Bitcoin € 2261,64 -0.1%
Nach der Preiskorrektur der letzten Woche steigt der Preis seit Sonntag langsam wieder.
Auch wenn die Nachrichten rund um die Kryptowährung positiv sind, gehen die Expertenmeinungen auseinander.
Ein Experte von Goldman Sachs warnt vor einem starken Preiseinsturz, der jedoch von einem kräftigen Preisanstieg gefolgt werden wird und Bitcoin auf einen Preis von 4000 US-Dollar katapultieren könnte. Experte Ronnie Moas von Standpoint Research hingegen denkt, dass der Preis in wenigen Monaten auf bis zu 5000 US-Dollar steigen könnte.
Hmmm..wir warten erstmal die Ergebnisse der Skalierungsdebatte ab!
Ether € 222,07 -16.7%
Leider war Ether nicht in der Lage, sich aus der Abwärtsspirale zu befreien. Auch in dieser Woche fiel der Preis und zwar um ganze 16,7 Prozent.
Einer der Gründe für diesen Trend ist, dass die Community zweifelt, ob Ether in der Lage ist, mit dem großen Wachstum der letzten Zeit umzugehen.
Aufgrund der Zunahme der Netzwerktransaktionen kam es zu Verspätungen bei der Ausführung und kurzzeitig war das Netzwerk sogar ganz außer Gefecht gesetzt.
Der Weiteren argumentieren manche Nutzer, dass die Erstellung eines Bitcoin-Wallets viel einfacher ist als die Eröffnung eines Ether-Wallets
Litecoin € 42,05 +15%
Litecoin ist der eindeutige Gewinner in dieser Woche! Der Kurs stieg in den letzten sieben Tagen um 15 Prozent. Die Litecoin-Community scheint mit der Aktivierung der SegWit zufrieden zu sein und das spiegelt sich auch in dem Preis von Litecoin wieder, denn dieser stieg seitdem kontinuierlich.
Image via Unsplash
Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.