Auch diese Woche gab es wieder etliche News rund um das Thema der Kryptowährungen, der amerikanische Comedian Louis CK akzeptiert Bitcoin, ein ehemaliger Mitarbeiter des Weißen Hauses meint, dass Bitcoin politische Veränderungen mit sich ziehen wird, die größte polnische Fluggesellschaft LOT akzeptiert Bitcoin und vieles mehr in Bitcoins Woche.
Bitcoin kann Regierungen verändern
Die digitale Währung Bitcoin könne zu einer Umstrukturierung der Regierungen führen. Das behauptet der ehemalige Mitarbeiter des Weißen Hauses Brian Forde, der für die Wissenschafts- und Technologiepolitik zuständig war. Der derzeitige MIT Direktor sieht in der Kryptowährung ein Finanzmittel, das für größere Aufgaben geschaffen ist und selbst grundlegende Probleme lösen könnte. Betrügerische Tätigkeiten können unterbunden, neue Sicherheitsstandards gesetzt werden und das Internet der Dinge scheint erstmals realisierbar. (Weiterlesen)
Louis CK akzeptiert Bitcoin
Der US-amerikanische Stand-up-Comedian Louis CK akzeptiert Bitcoin für die Bezahlung seiner Auftritte. Vor allem die Leute auf reddit feiern diesen Schritt. Zwar kann man mit Bitcoin nur per Bitpay bezahlen, dennoch steigert jeder Prominente und jede weitere Akzeptanzstelle das Vertrauen der Menschen.
Größte polnische Fluggesellschaft akzeptiert Bitcoin
Die größte polnische Luftfahrtlinien Flug AG, kurz LOT, akzeptiert seit dieser Woche Bitcoin bei der Zahlung des Tickets. Die Bezahlung erfolgt über die Lot-Website oder über die Mobile App. LOT´s Vertriebsgeschäftsführer über diesen Schritt: „Wir erkennen [das Potential von Bitcoin] und sind deshalb eine der ersten Fluggesellschaften weltweit, die heute ihren Kunden die Möglichkeit bietet mit Bitcoins zu zahlen.“ Einmal um die Welt mit Bitcoin. (Weiterlesen)
Bitcoin als reguläre Währung in Australien
Im Juli 2014 entschied der australische Senat, dass Bitcoin als immaterieller Vermögenswert gehandhabt werden soll, das bedeutet, dass auf alle Transaktionen über 10.000 $ bestimmte Steuern anfallen. Daraufhin verließen einige wichtige australische StartUps das Land, wie es der Bitcoin Guru Andreas Antonopoulos prophezeite. Ein Senator spricht sich nun für keine weitere Besteuerung aus, dadurch soll Australien für StartUps attraktiver werden. Man erhofft sich so einen technologischen Vorteil & Vorsprung zu haben, aber auch, um z.B. mit anderen Ländern konkurrieren zu können. (Weiterlesen)
Die Deutsche Bank informiert sich über die Blockchain
Die ESMA (Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde, englisch European Securities and Markets Authority) teilte mit, dass die Einsatzmöglichkeiten der digitalen Währung und der Blockchain geprüft werden. Der Schwerpunkt liegt auf dem Ein- und Verkauf und der anschließendes Feststellung des Eigentums des Verkäufers und Käufers. Vor allem die Flexibilität und geringe Transaktionskosten führen zu einer Attraktivität – auch für Banken. (Weiterlesen)
Bitcoin der nächste logische Schritt und Bing vergibt 500 USD in Bitcoin
Weitere Artikel
- Bitcoin zu Ripple Schnittstelle schließt für US-Nutzer
- BitLicense vertreibt weiteres New-Yorker StartUp
Image von Benson Kua, via flickr.com, CC by SA 2.0